Sortenvergleich mit Einstufungen aus der BSL 2017
| Sponsored Post / Werbung

Foto ©: KWS
In der vergangenen Woche wurde die neue Beschreibende Sortenliste 2017 veröffentlicht. Auf Basis der neuesten Einstufungen des Bundessortenamtes stellt KWS Getreide einen neutralen Sortenvergleich für die Kulturen Weizen, Gerste, Roggen, Triticale und Futtererbse zur Verfügung.
Mit diesem neutralen Sortenvergleich können bis zu fünf Sorten gleichzeitig miteinander verglichen werden. Zur Auswahl stehen die aktuellen KWS Sorten, alle anderen in Deutschland zugelassenen Sorten sowie die in der BSL aufgeführten EU-Sorten.
Und so einfach funktioniert es:
- Wählen Sie bis zu fünf Sorten aus.
- Klicken Sie auf den Button „Vergleichen“.
- Sie bekommen eine Gegenüberstellung aller wichtigen Einstufungen der gewählten Sorten.
Die Einstufungen berücksichtigen Sorteneigenschaften, wie u.a. Reife, Winterhärte, Lagerneigung, Krankheitsanfälligkeiten sowie Ertrags- und Qualitätseigenschaften.
Vergleichen Sie jetzt:
- Zum Sortenvergleich Winterweizen
- Zum Sortenvergleich Wintergerste
- Zum Sortenvergleich Winterroggen
- Zum Sortenvergleich Wintertriticale
- Zum Sortenvergleich Sommerweizen
- Zum Sortenvergleich Sommergerste
- Zum Sortenvergleich Futtererbse
Ergänzung zur Beschreibenden Sortenliste 2017:
Die BSL Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte 2017 wird vom Bundessortenamt in Hannover herausgegeben. Sie erscheint unter ISSN 2190 – 6130 und kann bezogen werden beim:
Bundessortenamt
Osterfelddamm 80
30627 Hannover
Tel.: 0511 9566-5732
Fax: 0511 9566-9600
E-Mail: bsl@bundessortenamt.de
Der Preis je Einzelheft beträgt 7,- Euro zuzüglich Versandkosten. Bei Abnahme von 26 bis 50 Exemplaren ermäßigt sich der Preis des Einzelhefts auf 6,50 Euro, bei Abnahme von 51 und mehr Heften auf 6,- Euro.
Beschreibende Sortenlisten können auch eingesehen werden unter: http://www.bundessortenamt.de/internet30/index.php?id=47.